Skip to content

Praxiswissen für Einsatzkräfte: Ölsperre WBJ5B4

Emtez DE

Unsere Ölsperre WBJ5B4 mit Schürze wurde entwickelt, um Feuerwehr, THW oder kommunale Einsatzteams schnell handlungsfähig zu machen. Denn wenn bei einem Unfall Betriebsstoffe ins Wasser gelangen, braucht es mehr als gute Absicht – es braucht gutes Material.

1. Warum eine Ölsperre mit Schürze?

Ölunfälle auf Gewässern zählen zu den gefährlichsten Formen von Umweltverschmutzung – schon eine dünne Schicht Öl kann Millionen Liter Wasser unbrauchbar machen. Besonders heimtückisch: schwimmende Ölfilme, die sich mit Wind und Strömung ausbreiten.

Normale Ölsperren halten Öl an der Oberfläche zurück. Aber: Bei Wellen oder leichtem Nachlauf fließt ein Teil unter der Sperre hindurch. Genau hier kommt die beschwerte Schürze der WBJ5B4 ins Spiel. Sie wirkt wie eine zusätzliche „Wand“ unter Wasser und bremst das Abfließen von Öl in tieferliegenden Schichten – für mehr Rückhalt, mehr Kontrolle und mehr Schutz.

Bindevlies Sperren mit Schürze Öl WBJ5B4 (1)

 

2. Einsatzbeispiel: Ölfilm nach Verkehrsunfall

Szenario: Ein Lkw verliert Getriebeöl in der Nähe eines Werkskanals. Die WBJ5B4 wird auf der Windseite ausgelegt. Dank der 25  cm tiefen Schürze wird das Öl zuverlässig zurückgehalten – auch bei leichtem Wellengang.

Vier 5  m-Elemente ergeben eine 20  m lange Barriere. Über Karabinerösen lassen sich weitere Sperren ergänzen. Eine durchdachte Lösung – kompakt, effizient, praxiserprobt.

Bindevlies Sperren mit Schürze Öl WBJ5B4 (2)

3. Wann passt WBJ5B4 – und wann besser ein anderes Modell?

Die WB-Serie bietet verschiedene Sperren mit unterschiedlichen Füllstoffen – für unterschiedliche Einsätze:

Modell Füllung Eigenschaften Empfehlung für …
WBJ5B4 Faserfüllung + Schürze Formstabil, mit tiefer Schürze Strömung, leichte Wellen
WB13B/WB25B Faserfüllung Formstabil, gute Saugleistung langsam fließende Gewässer
WB13/WB25 Flockenfüllung Sehr flexibel, passt sich an Boden an stehende Gewässer, unregelmäßige Ufer

So lässt sich für jeden Einsatzort und jede Anforderung die richtige Sperre auswählen – punktuell oder flächig, flexibel oder formstabil.

4. Ergänzungen für mehr Schutz

Noch wirksamer wird der Einsatz mit den passenden Kombiprodukten:

  • Kanaldichtmatten verhindern das Eindringen von Öl in Kanalisation und Abflüsse

  • Bindemittel für Restmengen auf Land oder Ufer

  • Mobile Ölsperren auf Rolle für präventive Absicherung bei Veranstaltungen oder Industriearbeiten

Die WBJ5B4 ist mehr als nur ein Klassiker – sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die beim Umweltschutz auf schnelle, zuverlässige Technik setzen. Mit durchdachtem Aufbau, flexibler Verbindung und hohem Rückhaltevermögen ist sie ideal für Erstmaßnahmen an belasteten Gewässern.

Für mehr Informationen zur WB-Serie und unseren Umweltlösungen, kontaktieren Sie uns gern.